Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung der SG Lobenfeld im vereinseigenen Clubhaus statt.
Um kurz nach 19 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Sascha Zeberer die anwesenden Mitglieder und Gäste begrüßen.
Nach der einstimmigen Genehmigung der Tagesordnung wurde den 2024 verstorbenen Mitgliedern in einer Schweigeminute gedacht.
Anschließend folgten die Berichtsabgaben aus den einzelnen Bereichen der Vorstandschaft. Nach diesen folgte eine kurze Aussprache zu diesen Berichten, welche mit wenigen Rückfragen sehr kurz ausfiel.
Der anwesende Bürgermeister Florian Rutsch konnte der Mitgliederversammlung nach diesen Rückfragen die Entlastung der Vorstandschaft vorschlagen. Diese wurde einstimmig ausgesprochen.
Es folgten die Neuwahlen. Die folgenden Personen wurden in Ämter gewählt:
2.Vorsitzender: Dominic Christen
Kassier: Christoph Rutsch
Spielausschuss: Lara Zeberer, Sebastian Krämer
Beisitzer: Kristin Christen Kai Wille Daniel Korn
Robin Berli Andre Münkel Philipp Korn
Julia Grimm Andrea Zeberer Janik Berli
Benjamin Braun Tim Christ Julian Friedrich
Kassenprüfer: Dieter Rutsch, Bernd Braun
Ältestenrat: Josef Berberich, Albert Bart, Joachim Barth, Rolf Dannenmaier, Heiner Rutsch
Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Alle Gewählten nahmen ihre Wahl an.
Aufgrund vorgeschriebener Hygieneregelungen seitens der Landratsamtes musste eine geringe Satzungsänderung beschlossen werden. Der benötigte Passus zur Änderung der Vereinssatzung wurde durch die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen und somit freigegeben.
In der Folge entschied die Jahresversammlung über die Anpassung bzw. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Nach einer kurzen Erläuterung der Hintergründe dieser Erhöhung und einigen Rückfragen hierzu erfolgte eine einstimmige Freigabe durch die anwesenden Mitglieder, sodass die Beiträge zum nächsten Zeitpunkt angepasst werden können.
Durch den ersten Vorsitzenden wurde gegen Ende der Versammlung noch ein Ausblick auf das Vereinsjahr 2025 geben und eine Übersicht über die anstehenden Veranstaltungen verlesen. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde noch kleinere Punkte besprochen, nach denen die Versammlung um 20:45 Uhr geschlossen werden konnte.
Im Anschluss folgte noch ein längeres gemütliches Beisammensein im Vereinsheim bei leckerem Essen und Getränken.